Herbst
Die sonnigen Phasen der letzten Wochen nutzten wir, um unser Gärtle auf den Winter vorzubereiten. So kürzten wir beispielsweise die Blätter der Artischocken und deckten sie mit Laub, Sand und …
Die sonnigen Phasen der letzten Wochen nutzten wir, um unser Gärtle auf den Winter vorzubereiten. So kürzten wir beispielsweise die Blätter der Artischocken und deckten sie mit Laub, Sand und …
Beim Blick aufs herbstliche Gemeinschaftsgärtle schweifen mitunter die Gedanken ab – wie stellen wir uns die Beete im kommenden Frühjahr vor? Bunt und vielfältig!Vor dem geistigen Auge blühen bereits Tulpen, …
Die letzten warmen Spätsommertage sind gezählt – langsam rückt der Herbst näher. Die Tage werden kürzer und die Abende deutlich kühler. Deshalb beginnen unsere Treffen im Gärtle in den kommenden …
Seit einiger Zeit beobachten wir ein erhöhtes Flugaufkommen über unserem zentralen Hügelbeet, das als Insektenweide mit verschiedenen Blumen bestückt ist. Es scheint, als übten Borretsch, Fetthenne und Duftwicke unwiderstehliche Anziehungskräfte …
…oder eine erste Zwischenbilanz Anfang Mai startete das Experiment „Wie kriegen wir guten, krümeligen Boden hin in unseren Beeten?“ Um wertvollen Humus zu bekommen, brauchen wir die Krümel-Monster, das wussten …
Corona mit seinen Kontaktbeschränkungen war ein schwerer Einschnitt für den Start unseres Gemeinschaftsgartens. Und auch unsere für den Sommer geplanten Aktionen können wir nun nicht umsetzen. Vieles liegt momentan auf …