Auf Spurensuche
Der Regen füllte unsere Regentonnen, worüber wir uns sehr freuen. Die unerfreuliche Nebenwirkung des Wetters der letzten Tage: Schnecken überall! Wie viele Klein- und Hobby-Gärtner in und um Bissingen beklagen …
Der Regen füllte unsere Regentonnen, worüber wir uns sehr freuen. Die unerfreuliche Nebenwirkung des Wetters der letzten Tage: Schnecken überall! Wie viele Klein- und Hobby-Gärtner in und um Bissingen beklagen …
Die 14-Tage-Wetterprognose spornte uns an: Anhaltend regnerisch ab 14. Juni. Vorher wollten wir im Gärtle unbedingt das Grundgerüst unseres Unterstands überdachen. Die sonnigen Brückentage boten sich geradezu an. Zu dritt …
Unser Hilferuf wurde erhört! Es freut uns riesig, dass sich spontan eine tatkräftige Truppe anbot, den Unterstand fürs Gärtle zu bauen. Wir trafen uns vor Ort, tauschten Ideen aus, planten, …
…ist einer, der anderen Wohltaten erweist und im Lateinischen Bonifatius heißt. Schon komisch, dass ausgerechnet ein Eisheiliger so heißt! Das hat aber nur damit zu tun, dass am 14. Mai …
„Mamertius, Pankratius, Servatius bringen oft Kälte und Verdruss.“ Mit erstaunlicher Pünktlichkeit fiel der Kälteeinbruch auf den 11. Mai, der eigentlich traditionell eher in Norddeutschland erwartet wird und bei uns auf …
Drei volle Tage haben wir damit verbracht, das Hüttenzauber-Ritual anzuwenden und was hat es gebracht? Regnen tut’s aber keine Hütte weit und breit! Dabei haben wir uns doch ganz genau …
Um die Beete nach den Eisheiligen bepflanzen zu können, bekamen wir feinen Mutterboden ins Gärtle gebracht. Jetzt steht der Pflanzung im Mai nichts mehr im Weg und die vielen vorgezogenen …