Austausch zum Tausch

Welche*r Hobbygärtner*in kennt das nicht? Da gehen (fast) alle Samen einer zur Vorkultur ausgebrachten Sorte auf, von denen man nun Unmengen versorgt und gedeihen sieht. Wohin mit all den Sämlingen und Setzlingen wenn’s nach den Eisheiligen ums Auspflanzen der Gemüse, Blumen, Stauden ins Freiland geht?

Oft profitieren Freunde, Bekannte und Nachbarn, was – unbestritten – toll ist. Doch wie wäre es, wenn man die eigenen Setzlinge mit jemandem tauschen und für die „überschüssigen“ Pflänzchen etwas anderes bekommen könnte? Vielleicht könnte man etwas bislang Unbekanntes entdecken, Neues ausprobieren und sich so an einer größeren Vielfalt erfreuen?

Wie wäre es also mit einem „Setzlings-Tauschtag“ Anfang/Mitte Mai? Gibt es Interesse, Meinungen und/oder Wünsche? Wir sind ganz Ohr!

Wenn wir genügend Rückmeldungen bekommen, dann organisieren und terminieren wir einen Aktionstag gerne erstmals im Bissinger Gemeinschaftsgärtle!

Also meldet euch schnell bei uns per eMail unter gartenteam@gemeinschaftsgaertle.de, über die Kommentarfunktion unter diesem Blog-Beitrag oder telefonisch unter 07023-942393 (gegebenenfalls eine Nachricht auf AB hinterlassen).

Übrigens…

…findet man hier auf der Website des Gemeinschaftgärtles nicht nur unsere Kontaktdaten. Im Gärtle-Blog kündigen wir auch die Termine zu unseren Treffen an (ganz nach unten scrollen) und schreiben über ’s Gärtle. Selbstverständlich freuen wir uns, dass ihr uns hier besucht und die Beiträge lest. Und noch mehr freuen wir uns über euer Feedback!

2 Gedanken zu „Austausch zum Tausch“

  1. Hallo mein Name ist Jürgen Lutz (Lutzi)in Kirchheim/T..Ich habe interesse an einem Setzlingentausch. Mitte Mai fände ich gut.

    • Hallo Lutzi,
      Danke für deinen Vorschlag. Wir suchen noch einen passenden Termin und geben dann Bescheid.

Die Kommentare sind geschlossen.