Ein Wohltäter…

…ist einer, der anderen Wohltaten erweist und im Lateinischen Bonifatius heißt. Schon komisch, dass ausgerechnet ein Eisheiliger so heißt! Das hat aber nur damit zu tun, dass am 14. Mai Bonifatius von Tarsus seinen Namenstag hat. Bonifatius war also der gesuchte fünfte Eisheilige. Dank unseres kleinen Preisrätsels vollbringt er nun doch noch eine kleine Wohltat, denn durch ihn geht unser Erntekorb „Quer durch das Gemüsebeet“ an die Gewinnerin mit der richtigen Einsendung.

Natürlich sind wir jetzt voller Eifer, dass es trotz Malwurfsgrillen, Kaninchen und anderen „Plagegeistern“ etwas im Gärtle zu ernten gibt und hoffen, dass die Zeit bis dahin nicht zu lange wird. Auf unserem Plan stehen zum Beispiel ein Beet mit Milpa und neben den „üblichen Verdächtigen“ wie Tomaten, Zucchini, Fenchel und Kartoffeln auch zwei verschiedene Sorten Artischocken.

Übrigens…

 …heißt die Maulwurfsgrille auch Werre und ist äußerst unbeliebt, weil sie sich nicht nur von Schneckeneiern, Insekten und deren Larven ernährt, sondern eben auch Pflanzenwurzeln lecker findet. Wir hoffen auf friedliche Co-Existenz und wollen sie erstmal nicht bekämpfen. Und dafür, dass sie ganz und gar nicht possierlich aussieht, kann sie schließlich auch nichts.

Vielleicht versuchen wir Igel anzulocken, indem wir Plätzchen für ein günstiges Winterquartier anbieten. Und auch wenn es ungewöhnlich klingt: Spitzmäuse anlocken wäre eine prima Alternative! Denn die beiden haben Maulwurfsgrillen zum Fressen gern. Mal schauen, was uns so gelingt.

Schreibe einen Kommentar