Frühlingsgefühle der Gärtner*innen

Es kribbelt in den Fingern, der grüne Daumen juckt und die Hände wollen endlich wieder in der Erde wühlen. Vorerst begnügen wir uns mit kleinen Mengen Anzuchterde, die auf Pflanzgefäße verteilt und mit Saatgut bestückt wird. Mitunter wird es bereits eng auf den Fensterbänken, wo sich Anzuchtschalen und Mini-Gewächshäuser ansammeln, in denen Gemüse, Kräuter und Stauden vorgezogen werden.

Wenn sich dann die ersten Keimlinge zeigen, spürt man das Herzklopfen. Die Freude über die Sprösslinge lässt den Blutdruck steigen und fürsorgliche Gefühle für die zarten Pflänzchen aufkommen.

Übrigens…

Wer diese Leidenschaft mit uns teilen will, ist herzlich dazu eingeladen, uns am Samstag, 13.03. ab 14 Uhr im Gemeinschaftsgärtle in der Kleingartenanlage „Europagärten“ kennenzulernen. Hier findet man den Lageplan und hier Kontaktdaten. Sei dabei!

Schreibe einen Kommentar