Der erste Pflanzentauschtag im Gemeinschaftsgärtle war rundum gelungen, wofür wir allen, die dazu beigetragen hatten, herzlichst danken!
Es passte wirklich alles:
Nach den verregneten Tagen zuvor, war Pfingsten sonnig und warm, was vermutlich mit dazu beitrug, dass zahlreiche Menschen ins Gärtle kamen um selbstgezogene Pflänzchen zu tauschen oder gegen eine Spende zu erwerben. Die Vielfalt prächtiger Gewächse, die mitgebracht wurden, reichte von verschiedenen Tomaten, Paprika, Kürbissen über Wassermelone bis hin zu Kräuterpflanzen, Stauden und Blühpflanzen wie Frauenmantel, Iris, Begonien…
Bei den Pflänzchen, die wir vorgezogen hatten, waren insbesondere Kletterndes Löwenmäulchen, Kanarische Kapuzienerkresse und Hanfhibiskus gefragt.
Ganz besonders freut uns, dass nicht wenige der Gäste die Muse hatten, bei frittierten Gemüsebällchen und Keksen länger im Gärtle zu verweilten um sich über verschiedene Themen auszutauschen und ’s Gärtle zu genießen. Die Zeit verging wie im Flug und am Ende des Nachmittags blieben neben den herrlichen Pflanzen für unsere Beete, viel fachlicher und kreativer Input sowie ein außergewöhnliches Glücksgefühl.
Übrigens…
Wie man auf dem Foto sehen kann, hatte sich auch Corinna Corona (seit unserem Bastelnachmittag im August 2020 fester Bestandteil des Gemeinschaftsgärtles) für diesen besonderen Tag herausgeputzt und neu eingekleidet. Nach der gelungenen Premiere freuen wir uns mit ihr schon heute auf weitere tolle Aktionstage.