Vergissmeinnicht
So zahlreich wie ihre Namen sind wohl auch die Legenden, die sich um die ausdauernd, krautige Pflanze ranken, die ab April an unterschiedlichen Standorten mit kleinen Büscheln zarter, fünfblättriger Blüten in Erscheinung tritt.
So zahlreich wie ihre Namen sind wohl auch die Legenden, die sich um die ausdauernd, krautige Pflanze ranken, die ab April an unterschiedlichen Standorten mit kleinen Büscheln zarter, fünfblättriger Blüten in Erscheinung tritt.
Ursprünglich sollte der „neuen“ Regenwassertank einfach auf Betonsteinen sitzen. Doch dann hatte einer eine tragfähige Idee!
In dieser Saison versuchen wir uns an einer Gemüsepflanze, die Kälte nicht mag – wie wir bei diesem viel zu langen Winter…
Die mit der Duftwicke verwandte Frühlings-Platterbse bringt derzeit Farbe ins Grün der Buchenwälder auf der Schwäbischen Alb.
Die Wetterprognosen fürs Osterwochenende locken ins Freie – ideal also für einen Ausflug ins Grüne. Besonders viel frisches Grün findet man derzeit in den Buchenwäldern rund um Bissingen, wo Bärlauch …
Heute gibt es ein Gedicht zur Einstimmung auf Ostern in außergewöhnlichen Zeiten der Pandemie.
Gibt es jemanden, der U-Steine oder andere Betonsteine, die sich als Fundament für einen Wassertank eignen, zu verschenken hat?