Frühlingsgefühle der Gärtner*innen
Es kribbelt in den Fingern, der grüne Daumen juckt, die Hände wollen endlich wieder in der Erde wühlen – eindeutige Symptome gärtnerischer Frühlingsgefühle
Es kribbelt in den Fingern, der grüne Daumen juckt, die Hände wollen endlich wieder in der Erde wühlen – eindeutige Symptome gärtnerischer Frühlingsgefühle
Die Tage werden wieder länger und überall sprießen bereits die Frühjahrsblüher. Die steigenden Temperaturen locken auch die Gärtner*innen nach draußen.
… und Nikolaus bringt der Gewinnerin unseres Preisrätsels vom Mai ein G‘schenkle mit Kostproben dessen, was an Kräuter- und Gemüseernte aus dem Gärtle verarbeitet und haltbar gemacht wurde: Sugo di …
Die sonnigen Phasen der letzten Wochen nutzten wir, um unser Gärtle auf den Winter vorzubereiten. So kürzten wir beispielsweise die Blätter der Artischocken und deckten sie mit Laub, Sand und …
Eine unserer Garten-Nachbarninnen bot uns einen Teil ihrer Chili-Ernte an. Eindringlich warnte sie: „Die sind höllisch scharf!“ Und in der Tat haben es die kleinen Früchtchen, die wie Mini-Paprikaschoten aussehen, …
Ende Oktober sind die Gemüsebeete nahezu abgeerntet. Was jetzt noch steht, sind die kärglichen Reste Mangold, die die Mäuse für uns übrig gelassen haben. Und ein paar Kohlköpfe
Unsere Ernte im Kräuterbeet war ein olfaktorisches Erlebnis. Es genügt, zart über Kräuter wie Zitronenverbene (Aloysia citrodora) und Melisse (Melissa officinalis) zu streichen – sofort breitet sich ein Wohlgeruch aus, …