Zum Inhalt springen
Gemeinschaftsgarten ’s Gärtle
  • Allgemein
  • Pflanzen
  • Inspirationen
  • Lageplan

Frühlingsgefühle der Gärtner*innen

16. März 20219. März 2021
Symbolbild (Foto: Andreas Göllner)

Foto: Andreas Göllner auf Pixabay

Es kribbelt in den Fingern, der grüne Daumen juckt, die Hände wollen endlich wieder in der Erde wühlen – eindeutige Symptome gärtnerischer Frühlingsgefühle

Weiterlesen

Kategorien Allgemein Schlagwörter Anzucht, Gemeinschaft Schreibe einen Kommentar

Frühlingserwachen

2. März 2021
Symbolbild (Foto: Sasha MacDonald)

Foto: Sasha MacDonald auf Pixabay

Die Tage werden wieder länger und überall sprießen bereits die Frühjahrsblüher. Die steigenden Temperaturen locken auch die Gärtner*innen nach draußen.

Weiterlesen

Kategorien Allgemein Schlagwörter Frühblüher, Gemeinschaft Schreibe einen Kommentar

Statt Erntekorb kommt Nikolaus

2. März 202110. Dezember 2020
Kostproben zu Nikolaus (Foto: privat)

Kostproben aus dem Gemeinschaftsgärtle für die Gewinnerin des Preisrätsels vom Mai (Foto: privat)

… und Nikolaus bringt der Gewinnerin unseres Preisrätsels vom Mai ein G‘schenkle mit Kostproben dessen, was an Kräuter- und Gemüseernte aus dem Gärtle verarbeitet und haltbar gemacht wurde: Sugo di …

Weiterlesen …

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

Herbst

28. September 202426. November 2020
Symbolbild (Foto: Alexandr Ivanov)

Foto: Alexandr Ivanov auf Pixabay

Die sonnigen Phasen der letzten Wochen nutzten wir, um unser Gärtle auf den Winter vorzubereiten. So kürzten wir beispielsweise die Blätter der Artischocken und deckten sie mit Laub, Sand und …

Weiterlesen …

Kategorien Allgemein Schlagwörter Schutz Ein Kommentar

Feuer und Flamme

19. Mai 202312. November 2020
Symbolbild (Foto: Hans Braxmeier)

Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Eine unserer Garten-Nachbarninnen bot uns einen Teil ihrer Chili-Ernte an. Eindringlich warnte sie: „Die sind höllisch scharf!“ Und in der Tat haben es die kleinen Früchtchen, die wie Mini-Paprikaschoten aussehen, …

Weiterlesen …

Kategorien Pflanzen Schlagwörter Gemüse, Nachtschattengewächs Schreibe einen Kommentar

Kraut, Kohl, Kabis

19. Mai 202329. Oktober 2020
Wassertropfen auf Weißkrautblatt. (Foto: privat)

Faszinierend, wie sich Wassertropfen auf einem Weißkrautblatt verhalten. (Foto: privat)

Ende Oktober sind die Gemüsebeete nahezu abgeerntet. Was jetzt noch steht, sind die kärglichen Reste Mangold, die die Mäuse für uns übrig gelassen haben. Und ein paar Kohlköpfe

Weiterlesen

Kategorien Pflanzen Schlagwörter Gemüse, Kohl

Im Reich der Sinne

28. September 202415. Oktober 2020
Frisch bepflanzes Kräuterbeet im Gemeinschaftsgärtle (Foto: privat)

Ende Mai setzten wir die ersten Pflanzen ins Kräuterbeet (Foto: privat)

Unsere Ernte im Kräuterbeet war ein olfaktorisches Erlebnis. Es genügt, zart über Kräuter wie Zitronenverbene (Aloysia citrodora) und Melisse (Melissa officinalis) zu streichen – sofort breitet sich ein Wohlgeruch aus, …

Weiterlesen …

Kategorien Pflanzen Schlagwörter Kräuter 2 Kommentare
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite10 Seite11 Seite12 … Seite16 Weiter →

Schlagwörter

Anzucht Ausflug Basteln Blüte Bohnen Brachland Brauchtum Danke Erdbeere Frühblüher Gartengerät Gemeinschaft Gemüse Humus Hügelbeet Kartoffeln Klima Knollengemüse Kohl Kräuter Kürbisgewächs Mais Mischkultur Mulch Nachtschattengewächs Naturmaterial Nützlinge Rezept Saatgut Schnecken Schuppen Schutz Spinat Staude Upcycling Wasser Werkzeug Wildbiene Wildkräuter

Mitmachen?!

Das Bissinger Gemeinschaftsgärtle ist ein Experimentierfeld für alle Menschen, die Freude an naturnahem Gärtnern und Sinn für Gemeinschaft haben.

Sei dabei und komm vorbei! Hier findest du einen Lageplan.

Treffen!

Unser nächstes Treffen findet am Montag, den 26. Mai 2025 ab 15 Uhr statt. Wer mitmachen will und uns treffen möchte, kommt einfach dazu oder nimm Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf dich oder über deine eMail.

Danke!

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns tatkräftig unterstützt oder ’s Gärtle mit Sachspenden bedacht haben.

🙏

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2020 - 2025 ’s Gärtle
  • Allgemein
  • Pflanzen
  • Inspirationen
  • Lageplan