Farbenfrohe Visionen
Beim Blick aufs herbstliche Gemeinschaftsgärtle schweifen mitunter die Gedanken ab – wie stellen wir uns die Beete im kommenden Frühjahr vor? Bunt und vielfältig!Vor dem geistigen Auge blühen bereits Tulpen, …
Beim Blick aufs herbstliche Gemeinschaftsgärtle schweifen mitunter die Gedanken ab – wie stellen wir uns die Beete im kommenden Frühjahr vor? Bunt und vielfältig!Vor dem geistigen Auge blühen bereits Tulpen, …
Die Kartoffelernte im Gemeinschaftsgärtle war ehrlich gesagt etwas ernüchternd: Viele Knollen waren – von wem auch immer – angenagt, andere sehr klein geblieben und nicht richtig ausgebildet. Farbenfroh waren sie …
Die letzten warmen Spätsommertage sind gezählt – langsam rückt der Herbst näher. Die Tage werden kürzer und die Abende deutlich kühler. Deshalb beginnen unsere Treffen im Gärtle in den kommenden …
Wer mag sie nicht, die süßen Früchtchen? Ich jedenfalls kann es immer kaum erwarten, im Frühsommer die ersten heimischen, sonnengereiften Erdbeeren (Fragaria) zu vernaschen. Ihre leuchtende Farbe, ihr intensiver Duft …
Prima Wetter, kistenweise Bastelmaterial und Werkzeug, eine fröhliche Kinderschar mit netten Begleitern – schon wird aus unserem Gemeinschaftsgärtle eine tolle Kreativwerkstatt. Dazu ein kleines Grillfeuer, Stockbrot und allerlei Leckereien am …
Aus eigenem Saatgut vorgezogen, setzten wir Anfang Mai eine Orangentagetes (Tagetes tenuifolia, auch Gewürztagetes) ins Kräuterbeet. Inzwischen hat sich die Pflanze prächtig entwickelt und blüht seit Wochen ununterbrochen. Die leuchtend …
Im Gemeinschaftsgärtle wird am kommenden Donnerstag gebastelt und gegrillt. Sei dabei!