Fütterung der Krümel-Monster
…oder eine erste Zwischenbilanz Anfang Mai startete das Experiment „Wie kriegen wir guten, krümeligen Boden hin in unseren Beeten?“ Um wertvollen Humus zu bekommen, brauchen wir die Krümel-Monster, das wussten …
Sonnenblumen = Sommerferien
Die leuchtend gelben Sonnenblumen (Helianthus annuus) verbinde ich seit Kindheit mit den Sommerferien. Wenn sie auf den Feldern und in den Gärten erblühen, ist es bald soweit: Letzter Schultag. Danach …
Lecker Zucchini
Unsere erste Zucchini-Ernte gab es beim letzten Gärtles-Treff in Form von Zucchini-Puffern, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Hier das Rezept: 3 mittelgroße Zucchini 1 mittelgroße Zwiebel 1 bis 2 …
Sommergemüse mit Migrationshintergrund
Es ist immer wieder faszinierend, wie alles wächst und gedeiht. Am Wochenende konnten wir in einem der Maya-Beete bereits die erste Frucht ernten: Eine kugelrunde Cucurbita pepo subsp. pepo convar. …
Sommer, Sonne, Sch…-Corona
Corona mit seinen Kontaktbeschränkungen war ein schwerer Einschnitt für den Start unseres Gemeinschaftsgartens. Und auch unsere für den Sommer geplanten Aktionen können wir nun nicht umsetzen. Vieles liegt momentan auf …
Auf Spurensuche
Der Regen füllte unsere Regentonnen, worüber wir uns sehr freuen. Die unerfreuliche Nebenwirkung des Wetters der letzten Tage: Schnecken überall! Wie viele Klein- und Hobby-Gärtner in und um Bissingen beklagen …