Zum Inhalt springen
Gemeinschaftsgarten ’s Gärtle
  • Allgemein
  • Pflanzen
  • Inspirationen
  • Lageplan

Kartoffeln im Sack

11. Oktober 20221. Juli 2021
Kartoffeln im Pflanzsack anbauen (Foto: privat)

Kartoffeln in ausgedientem Gartensack anbauen (Foto: privat)

Anfang Mai füllten wir einen ausgedienten Gartensack mit Pflanzerde und steckten unsere vorgekeimten Kartoffeln.

Weiterlesen

Kategorien Pflanzen Schlagwörter Kartoffeln, Knollengemüse, Nachtschattengewächs Schreibe einen Kommentar

Für Freya und all die guten Geister

17. Juni 2021
Symbolbild (Foto: blende22)

Foto: blende22 auf Pixabay

In vielen Kulturen verehren Menschen den Holunder als heiligen Baum, dem gute Geister innewohnen. Pflanzen wir also einen Holderbusch …

Weiterlesen

Kategorien Pflanzen Schlagwörter Blüte, Brauchtum, Rezept Schreibe einen Kommentar

Treffen der Gärtner*innen

9. Juni 2021
Gedeckter Tisch bei einem Gärtles-Treffen (Foto: privat)

Gedeckter Tisch bei einem Gärtles-Treffen (Foto: privat)

Am kommenden Samstag ist es wieder soweit: Die Gärtner*innen treffen sich – wie jeden zweiten Samstag im Monat – ab 14 Uhr im Gärtle.

Weiterlesen

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

🍓 Auf Stroh gebettet

7. Mai 20243. Juni 2021
Erdbeeren auf Strohmulch

Die Erdbeerpflanzen im Gemeinschaftsgärtle werden mit Stroh gemulcht (Foto: privat)

Unsere Erdbeer-Pflänzchen vom Herbst sind inzwischen zu stattlichen Pflanzen herangewachsen. Nun wird mit Stroh gemulcht.

Weiterlesen

Kategorien Pflanzen Schlagwörter Blüte, Danke, Mulch, Schnecken Schreibe einen Kommentar

Grasmulch im Paprika-Beet

19. Mai 202327. Mai 2021
Paprika-Pflanzen im Gemeinschaftsgärtle

Grasmulch um die Paprika-Pflanzen im Gemeinschaftsgärtle (Foto: privat)

Am Pfingstwochenende fanden die herrlichen Paprika-Pflänzchen, die wir fürs Gärtle bekommen hatten, ihr Plätzchen in einem unserer Beete.

Weiterlesen

Kategorien Pflanzen Schlagwörter Gemüse, Humus, Mulch, Nachtschattengewächs Schreibe einen Kommentar

Aprilwetter im Mai

19. Mai 202320. Mai 2021
Symbolbild (Foto: annawaldl)

Foto: annawaldl auf Pixabay

Wind, Regen und die anhaltende Kälte in den Nächten machen’s uns nicht gerade leicht, denn unsere vorgezogenen Pflänzchen wollen endlich ins Freiland.

Weiterlesen

Kategorien Pflanzen Schlagwörter Anzucht, Bohnen, Gemüse, Klima, Kürbisgewächs, Mais, Mischkultur Schreibe einen Kommentar

Ein Fundament!

22. März 202213. Mai 2021
Platten in Sand legen

Platten-Fundament für den Wassertank im Gemeinschaftsgärtle (Foto: privat)

Die Wetterbedingungen am Wochenende waren ideal um sich dem Fundament für den Wassertank zu widmen.

Weiterlesen

Kategorien Allgemein Schlagwörter Basteln, Danke, Upcycling, Wasser Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite8 Seite9 Seite10 … Seite16 Weiter →

Schlagwörter

Anzucht Ausflug Basteln Blüte Bohnen Brachland Brauchtum Danke Erdbeere Frühblüher Gartengerät Gemeinschaft Gemüse Humus Hügelbeet Kartoffeln Klima Knollengemüse Kohl Kräuter Kürbisgewächs Mais Mischkultur Mulch Nachtschattengewächs Naturmaterial Nützlinge Rezept Saatgut Schnecken Schuppen Schutz Spinat Staude Upcycling Wasser Werkzeug Wildbiene Wildkräuter

Mitmachen?!

Das Bissinger Gemeinschaftsgärtle ist ein Experimentierfeld für alle Menschen, die Freude an naturnahem Gärtnern und Sinn für Gemeinschaft haben.

Sei dabei und komm vorbei! Hier findest du einen Lageplan.

Treffen!

Unser nächstes Treffen findet am Montag, den 26. Mai 2025 ab 15 Uhr statt. Wer mitmachen will und uns treffen möchte, kommt einfach dazu oder nimm Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf dich oder über deine eMail.

Danke!

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns tatkräftig unterstützt oder ’s Gärtle mit Sachspenden bedacht haben.

🙏

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2020 - 2025 ’s Gärtle
  • Allgemein
  • Pflanzen
  • Inspirationen
  • Lageplan