Pumpkin-Pie

… am liebsten mit gesüßter Kondensmilch! Außerdem müssen die Zutaten für den Teig unbedingt gekühlt, z. T. eiskalt sein. Hier mein Lieblingsrezept:

Die Teig-Zutaten:

  • 300 g feines Weizenmehl (Type 405)
  • 50 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 175 g Butter
  • 75 g Pflanzenfett, beide Fette gewürfelt für mind. 15 Minuten im Eisfach kühlen
  • 100 ml Wasser, ebenso im Eisfach abkühlen

Alle Zutaten außer dem Wasser krümelig mischen, dann nach und nach Wasser zugeben und zügig zu einem geschmeidigen Teig kneten. Diesen etwa 4mm dick auswellen, dann eine Pieform so damit auskleiden, dass noch ein etwa 3 cm breiter Rand Teig übersteht.

Die Kürbisfüllung zubereiten:

400 g Kürbisstücke in einem Topf mit ca. 1/8 L Wasser übergießen und aufkochen, dann auf kleiner Flamme fertiggaren. Etwas abkühlen lassen, schließlich mit 3 Eiern und einer Dose gezuckerter Kondensmilch (395 g) cremig rühren.
1 TL Zimt, 1/4 TL Piment, 1/4 TL Muskatnuss oder noch besser Muskatblüte (Macis) sowie eine Messerspitze Nelke mit 1 1/2 EL Speisestärke und 125 g braunem Rohrohr- oder noch besser Muscovadozucker mischen. Die trockenen Zutaten mit dem Kürbispüree zu einer glatten Masse vermengen und in die Pieform einfüllen.

Den überstehenden Teig vorsichtig nach innen stülpen, einen etwa 1 cm hohen Rand mit den Fingern andrücken und etwas über die Masse ragen lassen.
Die Pie im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten bei 200°C backen. Inzwischen 1 EL Wasser mit einem Eigelb verquirlen, den Kuchen damit vom Rand aus bestreichen und noch etwa 45 Minuten bei 170°C fertigbacken.

Übrigens…

In den USA gibt es diesen leckeren Kuchen zu verschiedenen Anlässen im Herbst, etwa zu Halloween und zu Thanksgiving, das in diesem Jahr auf den 25. November fällt. Happy Thanksgiving!

Schreibe einen Kommentar