’s Gärtle Anfang Juni

Wie jeden zweiten Samstag im Monat trafen wir uns am vergangenen Samstag bei sommerlichem Wetter im Gemeinschaftsgärtle.

Zunächst nahmen wir die Beete in Augenschein und mussten feststellen, dass wieder einmal Schnecken und Maulwurfsgrillen über einen Teil unserer Pflänzchen hergefallen waren. Von den Bohnen ist fast nichts mehr übrig! Auch Gurken, Radieschen, Salatrauke und Kapuzinerkressen sind sehr in Mitleidenschaft gezogen und sehen jämmerlich aus.

Erfreulicherweise sind die Erdbeeren ? auf ihrem Strohmulch einigermaßen unbeschadet geblieben, so dass wir doch einige reife Früchte ernten konnten.

Vielleicht müssen wir unsere Hemmungen überwinden und doch schwerere Geschütze auffahren, um die unerwünschten Mitesser auf biologische Weise zu bekämpfen?

Tomaten, Auberginen, Paprika und Chili kommen in diesem Jahr jedenfalls im Gewächshaus unter. Um sie ein bisschen besser vor Ungetier und Regen zu schützen, pflanzten wir sie nun in ausgediente Blumenkübel und einen selbstgebastelten Pflanztrog aus Holz. Den Sommer über werden wir also viel gießen müssen…

Übrigens…

Im Schatten ließ sich die Nachmittagshitze sehr gut aushalten. Deshalb verbrachten wir die meiste Zeit gemütlich am gedeckten Tisch, plauderten viel und genossen Kuchen, Kekse und kühle Getränke.

Schreibe einen Kommentar