Schmucke Staude
Die über die Sommermonate andauernde Blüte unserer Acanthus spinosus hat begonnen, was insbesondere „schwergewichtige“ Insekten ins Gärtle lockt.
Die über die Sommermonate andauernde Blüte unserer Acanthus spinosus hat begonnen, was insbesondere „schwergewichtige“ Insekten ins Gärtle lockt.
Der erste Pflanzentauschtag im Gemeinschaftsgärtle war rundum gelungen, wofür wir allen, die dazu beigetragen hatten, herzlichst danken!
Da sich Fingerkraut und anderes Beikraut im zentralen Hügelbeet stark ausbreiten, müssen wir jäten und Platz schaffen für neue Blühpflanzen.
Es ist ungewöhnlich, dass wir am Albrand Mitte November im Freiland noch saftig grüne Blätter und frische Blüten vom Ananassalbei ernten können.
Im Gemeinschaftsgärtle wächst eine fast vergessene Nutzpflanze, die in den letzten Jahren eine Renaissance erfährt. Ihr Anbau ist unkompliziert und lohnt sich in jeder Hinsicht.
Seit ein paar Tagen blüht die Sterndolde, die wir im Gärtle gepflanzt hatten. Ihre Blüten sind filigran und ein wahrer Insektenmagnet.
Jetzt, im späten Frühjahr, treibt unser Hausbaum richtig aus. Frisches Grün und junge Triebe, daran üppig weiße Holunderblüten und – wie könnte es anders sein – dicht an dicht zahllose …