Aktivitäten im winterlichen Gärtle
Während wir Gärtner*innen momentan sämtliche Arbeiten im Gärtle ruhen lassen, gibt es einen, der ohne Winterpause unter der Erde zu Gange ist.
Während wir Gärtner*innen momentan sämtliche Arbeiten im Gärtle ruhen lassen, gibt es einen, der ohne Winterpause unter der Erde zu Gange ist.
Da hat sich doch tatsächlich jemand im hintersten Winkel des Unterstands eingenistet. Um welchen Vogel es sich dabei handeln mag?
Jetzt, im späten Frühjahr, treibt unser Hausbaum richtig aus. Frisches Grün und junge Triebe, daran üppig weiße Holunderblüten und – wie könnte es anders sein – dicht an dicht zahllose …
Gibt es jemanden, der U-Steine oder andere Betonsteine, die sich als Fundament für einen Wassertank eignen, zu verschenken hat?
…oder eine erste Zwischenbilanz Anfang Mai startete das Experiment „Wie kriegen wir guten, krümeligen Boden hin in unseren Beeten?“ Um wertvollen Humus zu bekommen, brauchen wir die Krümel-Monster, das wussten …
Der Regen füllte unsere Regentonnen, worüber wir uns sehr freuen. Die unerfreuliche Nebenwirkung des Wetters der letzten Tage: Schnecken überall! Wie viele Klein- und Hobby-Gärtner in und um Bissingen beklagen …
…ist einer, der anderen Wohltaten erweist und im Lateinischen Bonifatius heißt. Schon komisch, dass ausgerechnet ein Eisheiliger so heißt! Das hat aber nur damit zu tun, dass am 14. Mai …