Die leuchtend gelben Sonnenblumen (Helianthus annuus) verbinde ich seit Kindheit mit den Sommerferien. Wenn sie auf den Feldern und in den Gärten erblühen, ist es bald soweit: Letzter Schultag.
Danach wochenlang von früh bis spät draußen, spielen, planschen, Eis schlotzen, Rad fahren – und am Wegesrand immer wieder die riesigen Blütenstände der Sonnenblumen.
Ihre Pracht dauert an bis zum Ende der Sommerferien. Dann trocknen ihre Blätter und sie lässt ihren Kopf hängen – schließlich klingen nun die schönen Sommersonnentage schieren Müßiggangs aus.
Bis dahin wünschen wir allen eine schöne Sommerzeit und erholsame Ferientage.
Übrigens…
Sonnenblumen sind ein wichtiger Nahrungslieferant für zahlreiche Tiere. Lässt man sie stehen, so locken diese natürlichen Futterparadiese im Herbst und Winter nicht nur Vögel, sondern auch andere Körnerfresser an.