Statt Erntekorb kommt Nikolaus

… und Nikolaus bringt der Gewinnerin unseres Preisrätsels vom Mai ein G‘schenkle mit Kostproben dessen, was an Kräuter- und Gemüseernte aus dem Gärtle verarbeitet und haltbar gemacht wurde:
Sugo di Pomodoro, Kräutertee, Kräutersalz und Zucchini-Häppchen.

Ursprünglich sollte die Gewinnerin unseres Preisrätsels zu den Eisheiligen ja einen Erntekorb „Quer durch das Gemüsebeet“ erhalten… Die Euphorie läßt mitunter Visionen aufsteigen, die von der Realität schnell eingeholt werden. ?

Nach den Eisheiligen bestückten wir unsere Beete und versorgten die Pflänzchen. Doch schon bald wussten wir, dass die „Früchte unserer Arbeit“ nicht gleichzeitig und auch nicht gleich üppig erntereif sein würden. Ein bunt gemischter Erntekorb war einfach utopisch. Wir hatten mal dies, dann mal das und manchmal sogar dies & das – aber die Ernten waren eher überschaubar als üppig. ?

Einzig Zucchini, Tomaten und Kräuter ernteten wir zeitweise in Mengen, die auch an Konservierung denken ließen. Und so trockneten wir einen Teil der Kräuter um sie in Kräutersalz-Mischungen oder als Tee zu verwenden. Ein anderer Teil wanderte frisch in einen Topf mit Fleischtomaten und verfeinert unsere Tomatensauce, die in Gläsern eingeweckt wochenlang haltbar bleibt. Weitere Kräuter und ein bisschen Chili peppen in Weißwein eingelegte Zucchini auf, würzige Häppchen als Alternative zu Essiggurken. ?

Mit Etiketten versehen und nett verpackt sollten die kleinen Kostproben schließlich den ausgelobten Preis ersetzen. Nikolaus bot sich an, die Gewinnerin damit aufzusuchen und ihr nochmals zu gratulieren.

Kostproben aus dem Gemeinschaftsgärtle: Sugo di Pomodoro, Kräutertee, Kräutersalz und Zucchini-Häppchen (Foto: privat)
Kostproben aus dem Gemeinschaftsgärtle: Sugo di Pomodoro, Kräutertee, Kräutersalz und Zucchini-Häppchen (Foto: privat)

Übrigens…

Die Gärtner*innen des Gemeinschaftsgärtles verabschieden sich nun in die Winterpause.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Schreibe einen Kommentar