Vorkeimen ab März sei günstig, sagt man. Seit ein paar Wochen liegen sie also herum und dürfen tun, was sie sonst tunlichst vermeiden sollen: Triebe bilden. Nach den Frösten können sie dann gelegt werden.
Sie wird etwa seit dem 17. Jahrhundert als Grundnahrungsmittel bei uns angebaut und hat seitdem unter dem Massenanbau an Vielfalt ziemlich eingebüßt. In Mittel- und Südamerika hingegen gibt es noch etwas über 200 wilde Sorten. Auch bei uns kommen ein paar von ihnen so langsam wieder in Mode, vor allem im Hobbyanbau. Ein paar exotische Exemplare treiben auch schon für ihr Beet im Gemeinschaftsgärtle vor.
Du hast sicher erraten, von wem hier die Rede ist, oder?
Übrigens…
…sind gemeinschaftliche Aktionen im Gärtle bis auf Weiteres abgesagt. Na hoffentlich schaffen wir das noch mit unseren Beeten rechtzeitig zum Pflanztermin…