Grasmulch im Paprika-Beet
Am Pfingstwochenende fanden die herrlichen Paprika-Pflänzchen, die wir fürs Gärtle bekommen hatten, ihr Plätzchen in einem unserer Beete.
Am Pfingstwochenende fanden die herrlichen Paprika-Pflänzchen, die wir fürs Gärtle bekommen hatten, ihr Plätzchen in einem unserer Beete.
Wind, Regen und die anhaltende Kälte in den Nächten machen’s uns nicht gerade leicht, denn unsere vorgezogenen Pflänzchen wollen endlich ins Freiland.
So zahlreich wie ihre Namen sind wohl auch die Legenden, die sich um die ausdauernd, krautige Pflanze ranken, die ab April an unterschiedlichen Standorten mit kleinen Büscheln zarter, fünfblättriger Blüten in Erscheinung tritt.
In dieser Saison versuchen wir uns an einer Gemüsepflanze, die Kälte nicht mag – wie wir bei diesem viel zu langen Winter…
Die mit der Duftwicke verwandte Frühlings-Platterbse bringt derzeit Farbe ins Grün der Buchenwälder auf der Schwäbischen Alb.
Die Wetterprognosen fürs Osterwochenende locken ins Freie – ideal also für einen Ausflug ins Grüne. Besonders viel frisches Grün findet man derzeit in den Buchenwäldern rund um Bissingen, wo Bärlauch …
Eine unserer Garten-Nachbarninnen bot uns einen Teil ihrer Chili-Ernte an. Eindringlich warnte sie: „Die sind höllisch scharf!“ Und in der Tat haben es die kleinen Früchtchen, die wie Mini-Paprikaschoten aussehen, …